Regen in Tasmanien und Derwent Bridge
Leider war am zweiten Tag (9.3) das Wetter nicht mehr so gut wie am ersten und es began schon bald zu Regnen. Das erste Ziel war ein Supermarkt, wo wir uns mit den noetigen Esswaren eindeckten. Weiter fuhren wir zum Mount Field National Park, ein kleiner Park, nur ein paar Quadratkilometer gross. Da es dort immer noch regnete kauften wir uns zuerst einmal mit die Eintrittskarte fuer alle Nationel Parks in Tasmanien ein und danach ging es auf einen kurzen Spaziergang zu einen Wasserfall ganz in der Naehe des Visitor Centers (ca. 20 Minuten). Es war ein wunderbarer Wasserfall, mitten in den Farnen und Regenwaldbaeumen fiel das Wasser ueber mehrere Stufen runter ins Tal, ich musste direkt ein paar Fotos machen. Weiter wurden uns der See in den Huegeln empfohlen, da mussten wir auf ein Aussteigen aus dem Wagen verzichten, da es quer regnete und somit fuhren wir weiter zum naechsten Nationalpark (Derwent Bridge), dort regnete es immer noch uns somit verbrachten wir einen faulen abend vor dem Holzfeuer (es hatte keine andere Heizung und es war schon recht kalt draussen). Nach einem kurzen Kaffee in der Nationalpark-Beiz ging es dann auch schon recht bald ins Bett. Dieser Ort lag am Ende des Overland Treks, welches eine 5-Tageswanderung ist, die recht schoen sein muss, nur die Wanderer die an diesem Tag dort ankamen konnten einem Leid tun, da sie voellig durchnaesst waren. Die Parkleitung hatte auch schon eine gute Einnahmequelle, musste man doch dort fuer die warmen Duschen etwas bezahlt werden.