Reise zur Insel und der erste Tag
Um 05:00 kam der Wecker und ich quaelte mich aus dem Bett und nahm eine Dusche, danach musste ich mein Gepaeck noch fertig packen und ein kleines Morgenessen zu mir nehmen. Das Gepaeck konnte ich in einem Raum in der Jugenherberge einschliessen und machte mich mit relativ wenig Gepaeck zur Busstation, wo ich mich eincheckte und die Fahrkarte bekam.
Mit einem Sammelbus machten wir uns auf den Weg zur Faehre, die Fahrt dauerte ca. 1 1/2 Stunden und unterwegs wurde uns immer wieder die Gegend ein wenig erklaert, meistens grosse Unternehmen, Weingueter, Huegelketten, usw. war noch recht interessant. Auch spannend war die Leute zu studieren und zu raten, wer eventuell von diesen Personen mit mir auf der Tour ist (wie gesagt, es war ein Sammelbus, besser gesagt 2, fuer all die Touren auf Kangaroo Island). Bei der Faehre schnappte ich mir meine beiden Rucksacke und ging an Bord, dort reihte ich mich gerade fuer ein weiteres Morgenessen beim Kiosk ein, es war ja bereits schon bald 10 Uhr und so war ein kleiner Happen angesagt. Wieder das Raetseln wer mit mir auf dem Trip sein kann, bald werde ich es ja wissen. Die Ueberfahrt dauerte ca. 40 Minuten und in Pennshaw angekommen schaute ich mich gerade nach dem Bus von Wayward um. Es war erst der Fahrer (Tom) dort und und warteten wir auf die uebrigen Gaeste.
Unser Bus (ein Kleinbus mit ca. 20 Plaetzten) fuellte sich bis auf 2 Plaetzte, wobei einer noch vom Flugplatz abgeholt werden musste, wir hatten jedoch genug platz fuer das Gepaeck und die Knie und so war es recht angenehm im Bus.
Hill
Das erste war ein kleiner Aussichtshuegel auf dem Weg zur Suedkueste. Wir bestiegen den Huegel ueber eine nicht enden wollende Treppe (die Tritte waren zu klein um jeden zu nehmen und zu gross um nur jeden zweiten zu nehmen). Nachdem wir die erste Runde Fotos geschossen haben mussten wir uns der Reihe nach vorstellen (2 Schweizer, 3 Hollaender, 2 Amerikanerinnen, 2 Kanadier, 2 Englaender, 4 Deutsche). Danach wieder den Huegel runter und weiter mit dem Bus.
Pelikane
Das Mittagessen nahmen wir an der Kueste bei einem Oeffentlichen Picknickplatz zu uns. Gleich daneben hatte es wildde Pelikane, die fuer manches Foto herhalten mussten. Zu Essen gab es Thunfischsalad, Brot, Schinken, Randen... das typische, was alles in ein Sandwich getan wurde und so gegessen wurde, schmeckte recht gut und ich genoss die Mahlzeit.
Seals
ca. 14:00 Uhr
Weiter ging es an einen Strand mit ca. 200 Seehunden. Dort durften wir mit einem Fuehrer dem Strand entlang gehen und konnten so recht nahe an die Tiere ran um Fotos zu schiessen, ich machte auch dementsprechend viele.
Little Sahara
Mit einem Abstecher in die kleine Sahara machten wir unsweiter auf die Entdeckung der Insel.
Koalas
Weiter ging die Reise ein wenig der Kueste Entlang ueber ein paar Huegel, wo wir ab und zu einen kleinen Halt fuer Fotos machten und dann weiter zu einem Koala-Weg, wo wir entlang liefen. Mit den Koepfen mit Blick in die Baumkronen liefen wir da entlang und suchten Koala-Baeren. Beim zweiten Baum wurden wir schon fuendig und die die Fotoapparate blitzten, nach weiteren Sichtungen ging es wieder in den Bus wo es weiter zu unserem Nachlager ging.
Nachtlager
Die Unterkunft fuer die Nacht war ganz neu, es war ein kleiner Hotelkomplex (nur Huetten) mitten im Busch, mit Bar, Reataurant, Einzelzimmer, Massenlager. Wir wurden, schoen maennchen und weibchen, getrennt in die sechserzimmer einquartiert und aanschliessend wurde uns das Nachtessen gemacht (Steak, Salat, Fruchtsalat). Nach dem Essen und einem kleinen Schwatz am Tisch ging es schon bald ins Bett.