07.04.04

Tauchen in Adelaide

1. Tauchgang in Adelaide (Glenelg), bei einem Riff

Heute morgen war wieder einmal frueh aufstehen angesagt, ich musste um halb neun in Glenelg sein, was doch 2 mal 15 Minuten Fussmarsch und 40 Minuten Tram fahren bedeutet, so stellte ich den Wecker auf 06:00. Vor dem Fruehstueck nahm ich eine dusche und danach machte ich mich mit meinem Tauchgepaeck auf den Weg, die Raeder an meinen Tauchkoffer haben schon manchen Kilometer gut ueberstanden ud so war es auch dieses Mal kein Problem. Ich war ein bischen frueh dran und so konnte ich mich noch ein wenig auf einer Bank beim Tauchshop gemuetlich hinlegen. Als der Laden aufmachte konnte ich mein Mietmaterial (Flasche, Blei) bestellen und anschliessend am Schalter nebenan abholen. Ich schraubte alles zusammen (wieder DIN-Anschluss) und platzierte mein gesammtes Material auf dem Boot, war dieses mal kein Problem, da wir nicht so viele Taucher waren (9 Taucher). Und so fuhren wir, nach einer kleinen Instruktion ueber die Rettungsboote und Schwimmwesten raus aufs Meer. Der Hafen selber war durch einen Schleuse gegen die Flut und Ebbe abgesichert und so machte ich auch meine erste Fahrt mit einem Boot durch eine Schleuse, wo wir vom Hafenwasserspiegel auf den Meeresspeigel abgesenkt wurden.
IMG_6204x.jpg
Nach 20 Minuten kamen wir am Tauchplatz an und wir wurden ueber den Ort instruiert, zum Glueck war mein Buddy (ein aelterer Herr, der erst dieses Jahr mit Tauchen angefangen hat und beriets 18 Tauchgaenge hatte) schon mal an diesem Ort und kannte ihn ein wenig. Mit der Ankerkette als Leitfaden ging es in die Tiefe (ca. 20m) wo wir auf sandigen Grund stiessen mit ein wenig Seegrass ueberwachsen, zwischdurch ein einzelner Schwamm aber sonst nicht viel Leben. Weiter in die empfohlene Richtung stiessen wir auf vereinzelte Gesteinsformationen (nicht gross) mit ein wenig mehr Pflanzen und Fischen, was dann auch schon das Riff war. Fuer mich war es ok, konnte ich doch den Fotoappart mit meinen Modifikationen gleich einmal testen. Unter Wasser wechselte ich vom original Lichtleiter zu meinem selbst gebastelten und er funktionierte einwandfrei. Auch das Klebeband hielt, ich hatte ein wenig bedenken, dass es sich eventuell im Wasser loesen koennte. Mein Dive-Buddy nahm alles sehr gelassen und so schwammen wir ein wenig durch die Gegend, unterwegs trafen wir auf einen Schwarm mit schwarz-weissen Fischen und einem Schwarm mit laenglichen Fischen. Weiteres Getier waren Krebse in fremdem Muschelgehaeusen, eine Schnecke, leider konnte ich sie nicht fotografieren und sonstigen Kreaturen. Nach 30 Minuten ging meinem Buddy langsam die Luft aus und wir machten uns zurueck zur Ankerkette, hinauf zum Sicherheitsstopp und wieder zurueck aufs Boot. Der Tauchgang war nichts besonderes aber gemuetlich. Zurueck in der Tauchbasis konnte ich all mein Material aufhaengen und dort lassen, da ich morgen abend ja einen Nachttauchgang machen werde und so nicht immer alles mit mir herumschleppen muss. Den Rest des Tages werde ich mit Lesen, Kaffee trinken, Fotos fuers Internet aufbereiten (bin schon gespannt, ob meine Modifikationen am Gehaeuse die roten Punkte auf den Bildern verschwinden laesst).

R0010902x.jpg
R0010903x.jpg
R0010904x.jpg
R0010905x.jpg
R0010908x.jpg
R0010909x.jpg
R0010910x.jpg
R0010912x.jpg

Mit Freude habe ich festgestellt, dass es dieses Mal keine roten Flecken auf meinen Bilder hat, anscheinend hat die Abdichtung gegen Streulicht geholfen, ausserdem verschiebt sich so der Deckel fuer die Blitzabdeckung nicht mehr. Wahrscheinlich muss ich einmal meine Bilder von der Kampfwertsteigerung der Kamera an Sea and Sea weiterleiten, so dass das naechste Gehaeuse ein wenig besser wird.

Mittlerweile habe ich ein Internet-Kaffee gefunden, bei dem ich mein Image-Tank an den USB anschliessen kann und so die Fotos aufs Internet kopieren kann, ausserdem sind die Computer mit Windows XP bestueckt und das Ganze ist erst noch guenstiger als im YHA, bald werden also noch mehr Fotos erscheinen, zur Zeit ist einfach meiner Harddisk die Energie ausgegangen (unddas Netzteil liegt natuerlich in der Unterkunft) und so kann ich gerade keine weiteren Bilder rueber kopieren, schaut aber immer wieder mal rein und auch mal schnell durch die aelteren Berichte, eventuell hat es wieder ein paar Bilder mehr drinnen...

Posted by pfiff at 07.04.04 16:23
Comments

Hei Dani,
bi scho übere stund a dine Föteli abelade. Kompliment die sind aber popig.
Mer wünsched dir no schöni Ostere. Mir sind im fall d'savognin.
En Gruess

Mom and Dad

Posted by: H.+E.Pfiffner at 08.04.04 05:20

Hallo Daniel
habe gerade über Heiri deine Ferien-WWW-Adresse erhalten. Macht so richtig Spass, dir mit den gemachten Fötelis nachzufolgen. Weiter so - Bilder sagen mehr als 1'000 Worte!
Viele Grüsse, Christoph, Silvia, Tobias

Posted by: Christoph at 08.04.04 08:06

Hi Dani

Deine Updates bieten perfekte Unterhaltung! Wir wünschen dir weiterhin viel Spass auf der anderen Seite der Welt.

Patrick und Mirjam

PS: Wir haben deine Toyota-Kutsche für einen Möbeltransport ausgeleiht... Danke!

Posted by: Patrick at 08.04.04 18:20