14.04.04

Im Trockenen

Trockene Luft im Melbourne

Da ich gestern frueh zu Bett ging war ich wieder einmal um 07:00 schon am duschen. Kurz darauf war die Reinigung (Trocknen) des Tauchzeugs angesagt, auf einem Balkon im YHA besetzte ich saemtliche Gelaender mit meinen Nassanzuegen und Tarrierwesten und ... Da die Luft hier in Melbourne recht trocken ist (eigentlich ueberall in Australien) trocknet es recht schnell und ich kann schon bald alles Material entgueltig verstauen und fuer den Abflug am Freitag bereit machen. Mit Internet und einem "Big Breakfast" (Wuerste, Tomaten, Roesti, Spiegeleiern, Toast, Pilzen) vertreibe ich die Zeit bis alles Trocken ist, will ich doch das Material nicht zu lange dort liegen lassen, da es sich doch um ein wenig Geld handelt dass dort rum liegt.

Hier in Australien sind Semidry-Anzuege (5mm) beim Tauchen recht verbreitet, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man darin wirklich waermer hat als in einem guten (Scubapro 2*7mm) Nassanzug. Vor allem als ich einmal beim Sicherheitsstop auf 5m einen Reissverschluss sah, der nicht ganz geschlossen war. Ausserdem hatten die meisten bereits nach einem laengeren Tauchgang (60 Minuten) gesagt, dass sie kalt hatten, bei mir kam es erst nach dem dritten langen Tauchgang. Ausserdem waren die Semydries teuerer als mein Nassanzug und im Winter braucht man hier wahrscheinlich auch einen Trochenanzug, gehen doch die Wassertemperaturen runter auf 12 Grad.

Posted by pfiff at 14.04.04 10:37
Comments