11.01.06

Sorrento

Wieder einmal kam es so raus wie es nicht geplant war.

Nach dem Frühstück fuhr ich direkt in den Tauchladen und machte meine Ausrüstung parat.
Der Chef dort erklärte mir noch, dass das UBoot heute leider nicht besucht werden kann, da das Meer zu wellig ist.
Auf dem Schiff waren wir nur eine kleine Gruppe, jeder konnte sich recht gut ausbreiten und gemütlich machen.
Die Gruppen wurden ein erstes Mal eingeteilt, ich war mit einem Asiaten in der Gruppe, der nur wenig im heissen Wasser getaucht war, ich freute mich gewaltig.
Am Tauchplatz angekommen, wurde uns dieser erklärt, 15m tief und ein flacher Grund.
Die Frage nach der Tauchzeit beantwortete ich mit 50 Minuten und schon verdrehte die Divemasterin ein wenig die Augen.
Nachdem sie alle gefragt hatte wurde ich schlussendlich mit einem Einheimischen in die Gruppe eingeteilt, so konnte ich mich wenigstens auf einen ungestörten Tauchcgang gefasst machen.
Am Boden waren überall Felsen verteilt und diese waren mit allerlei Pflanzen und anderem Zeugs bewachsen, also reichlich Motive für den Fotoapparat.
Im Sicherheitsstopp besuchte mich noch schnell ein Seehund, besser gesagt ich sah auf einmal einen schwarzen Schatten durch das Wasserr schnellen und erkannte nach ein einem Weilchen, dass es sich um einen Seehund handelte.
An der Oberfläche sah ich ihn wieder, er war anscheinend auf der Jagd.
Die anderen waren wie üblich schon bereit für die Rückfahrt und so machte sich das Schiff auch schon bald auf den Weg.
Normalerweise wird in diesem Gebiet immer beim Wechsel von Flut und Ebbe getaucht (Slakwater), da sonst die Strömung zu gross ist.
Darum ist es immer recht wichtig, dass man die angegebene Tauchzeit gut einhält, da man sonst zu weit abtreibt vom Boot.

Nachdem wir in der Tauchbasis die Pressluftflaschen gewechselt hatten fuhren wir wieder raus zum nächsten Tauchplatz.
Es war wieder einmal eine Geschützstellung und somit war das Wasser rundherum nur maximal 12m tief.
Dieses Mal gab ich die Tauchzeit mit 60 Minuten an (ich kam beim Tauchgang am morgen mit 80 Bar aus dem Wasser), aber die Tauchzeit wurde anschliessend auf 45 Minuten beschränkt.
Mein Buddy hatte anfänglich ein wenig Probleme mit der ersten Stufe, irgendwo strömte Luft raus.
Mir wurde gesagt, ich soll mich zum anderen Buddypaar gesellen und dort auf meine Buddy warten.
Nach 15 Minuten war er dann auch im Wasser und somit hatte ich schlussendlich doch wieder einen 60 Minütigen Tauchgang (100 Bar aus dem Wasser).

In der Unterkunft zurück hängte ich all mein Material zum trocknen auf und las noch ein wenig in meinem Buch weiter.


Schnecke


Noch eine Schnecke


Einsiedlerkrebs


Shrimp

Posted by pfiff at 11.01.06 20:00
Comments