27.01.06

Adelaide (10.Tag)

Mt Lofty und Shopping

Nach einer weiteren geräuschvollen Nacht bin ich beriets um 06:30 aus den Federn gesprungen und direkt in meine Kleider. Ohne Morgenessen, nur mit Kamera und einer Flasche Wasser bin ich zum Parkplatz gegengen und habe die Rennmaschine gestartet. Das Ziel des heutigen Morgend war nochmals der Mt Lofty, in der Hoffnung dass die Sicht am morgen früh ein wenig besser ist. Die Strassen waren immer noch recht leer (Wahrscheinlich machten die meisten Einheimischen einen Tag frei, da gestern sowieso kein offizieller Arbeitstag war) und so kam ich rechct gut vorwärts. Auf dem Mt Lofty angekommen war bereits eine kleiner Tourbus dort, der auch die Aussicht genoss, wahrsccheinolich auf dem Weg zur Great Ocean Road. Das Restaurant war noch geschlossen und so konnte ich meine Pläne von einem Frühstück mit aussicht wieder streichen. Ich genoss noch ein wenig die Aussicht vom Berg, die Sicht war viel besser als bei meinem ersten Besuch diese Woche aber immer noch nicht klar. Es kamen immer wieder Leute auf den Hügel, entweder gerannt oder mit dem Velo. So erfuhr ich auch von zwei Velofahrern, dass es kein Dunst ist, sondern Rauch von einem Waldbrand in den Hügeln. Je nach Windrichtung zieht es den Rauch bis in die Stadt, am Montag war der Rauch sogar in Glenelg zu sehen und riechen. Die Waldbrände sind hier in Australien zum Teil erwünscht, da so ein grosser Teil des Kleinholzes schnell verbrann und so keine starke Hitze entsteht die alles verbrannt. Manche Pflanzen sind sogar auf einen Waldbrand angewiesen, da sonst ihre Samen nicht Keimen. Nur sollte anscheinend mindestens alle 4 Jahre der Wald brennen, da sonst zuviel Unterholz vorhanden ist und alles zuerstört wird. Anscheinend existieren sogar Gefahrenkarten (ähnlich wie bei uns für Hochwasser unf Lawinen) die genau aufzeigen wo genau die Waldbrände normalerweise durchziehen. Wieder zurück im Hostel hatte ich erst einmal eine Dusche und ein Frühstück. Der Koloss war immer noch am schnarchen, aber ich traf den 3. Zimmerbewohner an, ein pensionierter Schotte, war kaum zu verstehen wenn er sprach, gab sich aber recht Mühe und sprach scchön langsam. Anscheinend geniesst er seinen Ruhestand mit Reisen, zur Zeit Australien und ansccheinend letzten Sommer mit dem Motorrad quer durch Europa. Er machte auch diverse Velotouren durch Osteuropa, so wei er erzählte ist er recht aktiv. Er war auch bereits am morgen schon im botaniscchen Garten und seine weiteren Pläne für heute waren ein Bustrip nach Hahndorf.

Einen ehemaligen Zimmergenossen sah ich auch wieder im YHA, es war derjenige, der nur jede 3. Nacht im Zimmer schlief und dann auch voll losschnarchte. Anscheinend ist er jetzt zum Entschluss gekommen, dass er ja dazu kein Zimmer braucht und einfach in einem Aufenthaltsraum im YHA schlafte, die Duschen und die Küche kann ja eigentlich jeder benutzen, dazu ist kein Schlüssel notwenig.

Ich stellte fest, dass ich recht knapp an Tshirts bin und so machte ich mich auf den Weg in die Stadt um mir ein paar zu besorgen. Leider sind hier alle Tshirts bedruckt und ich war nicht gewillt für ein Werbe-Tshirt 50 AUD zu bezahlen und so ging es ein Weilchen bis ich fündig wurde. Zudem kaufte ich mir noch Nähzeugs (Ich muss die Hosenknöpfe wieder ein wenig besser befestigen und machte mich noch auf die Suche nach einer DVD von meinem aktuell Buch (Joan Lindsay / Picnic at Hanging Rock) das ich las. Natürlich musste ich zwischendurch immer wieder einen Kaffee trinken und ein wenig Sushi essen. Hier in der Stadt könnte man meinen dass es bereits Wochenende ist, die Strassen sind überfüllt und alle Läden machen riesen Umsätze.

Zur Zeit sitze ich gerade in einem Kaffee und neben mir wird gerade diskutiert, ob sie Wetten auf Roger Federer abschliessen wollen. Da merkt man wieder dass ein grosser Teil der Australierer von den Britten abstammt, die sind nähmlich ähnlich wettverückt.

Die nächsten2 Tage ist endlich wieder ein weenig Tauchen angesagt und am Montag werde ich dann endgültig weiterreisen in Richtung Whyalla (ca. 400km) und hoffe dass ich dort wieder ein wenig tauchcen kann.


Ich (wurde von vielen Seiten gewünscht).


Adelaide CBD (Central Business District).

Posted by pfiff at 27.01.06 17:17
Comments