28.02.06

Perth (3.Tag)

Autoübergabe

Den gestrigen Abend verbrachte ich mit den Autokäufern, sie wussten von einem Pub wo man gratis ein Nachtessen bekam und die Drinks nicht allzu teuer waren. Für mich war es immer noch zu heiss zum essen und so ging ich direkt zum mBier über. Nachdem wir ein paar Krüge (Jugs) hatten, kam der eine Italiener auf einmal mit 5 Krügen zurück, die er alle gratis bekommen hatte... Im Laufe des Abends fand dann noch eine Billardmeisterschaft statt, war noch ganz lustig zum zuschauen, langsam kenne ich nun die Regeln. In einer Ecke hatte es auch ein Sprudelbad, wo immer wieder einmal Gäste drinn anzutreffen waren, die meisten freiwillig. Am Ende des Abends waren dan auch die beiden Italiener drinnen.

Heute morgen erwachte ich mit leichten Kopfschmerzen, die auch nach einem ausgiebigen Frühstück nicht verschwanden. Die Hitze hier in Perth hilft auch nicht wirklich zur Heilung und so bin ich nun fleissig am Wasser trinken und schaue dass ich nicht zu oft in der Sonne stehe.

Den Rest des morgens suchte ich ein Mietauto für die nächsten Tage, so dass ich die restlichen Fereintage noch ein wenig im kühlen Süden verbringen kann. Wenn alles gut geht, werde ich ab morgen wieder on Tour sein.

Auf dem Rückweg zum Hostel stoppte mich einer von Greenpeace und fragte mich ob ich Wale möge. Auf die Antwort, dass ich es noch nie probiert habe, es aber mit der richtigen Sauce wahrscheinlich gar nicht so schlecht ist, schaute er mich ganz ungläubig an. Es war wahrscheinlich nicht die Antwort die er erwartet hatte, muss aber auch nicht immer so dumme Fragen stellen und auf sentimental machen. Die Umgebung war wahrscheinlich auch nicht gerade für solche Antworten gemacht, es war gerade vor einem Kunstmuseum, wo mehrheitlich eher alternative anzutreffen sind, ist aber eine Abkürzung zum Hostel und so musste ich dort durch.

Anschliessend traf ich mich mit den Käufern für mein Auto und wir machten uns gemeinsam auf den Weg zum Strassenverkehrsamt (oder wie das auch wieder hier heisst). Das heisst wir waren zuerst beim falschen Amt, es hat denselben Namen, war aber für Landverkäufe zuständig. Beim richtigen Amt mussten wir zuerst eine Nummer ziehen und anschliessend standen wir zu viert vor dem Schalter und schrieben den Besitzer des Wagens um. Der Herr hinter dem Schalter war sehr freundlich und geduldig, es gab keine Probleme damit, dass ich nicht der offizielle Besitzer war.

Nun werde ich mich langsam auf die Suche nach etwas Essbaren machen, hatte ich doch seit dem Frühstück keine Mahlzeit mehr. Moren früh um acht kann ich meinen Mietwagen abholen und dann gehts in den Süden!

Posted by pfiff at 28.02.06 21:00
Comments