15.08.09

L'Observatoire de la Capitale

Quebec von oben.

Ab heute bin ich der einzige Student in der Familie, aber nicht de einzige Gast. Zur Zeit haben wir besuch vom Bruder der Gastmutter und weiteren Kolllegen, zudem quartiert sich ein anderer noch in einem Zimmer ein, es läuft also immer etwas. Die anderen sind heute alle abgereist, Adrian zurück in die Schwiz und Luisa macht einen Trip nach Ottawa und Montreal und kommt am nächsten Freitag wieder zurück nach Quebec.
Bei mir ist heute, nach einem ausgiebigen Frühstück, das "Observatoire de la Capitale" angesagt. Das ist das höchste Gebäude in Quebec und bietet eine gute Aussiht über die ganze Stadt. Im 31sten Stockwerk angekommen bietet sich wirjlich eiine schöne Aussicht, nur ist die Stadt nicht so abwechslungsreich dass man stundenlang runterschauen könnte (da gibt es interessantere Städte).
Da es zur Zeit keine guten Filme in einem nahgelegenen Kino hat, entschliesse ich mich nach Hause zu gehen. Dort treffe ich wieder eine riesige Gruppe Leute an, entgegen den Plänen sind alle nun doch zuhause (alle Beizen waren ausgebucht) und so gibt es Spaghetti zum Nachtessen. Für mich war der Abend wieder sehr lehrreich, da nur französish gesprochen wurde, unter anderem brach zwischen den Franzosen und den Kanadier eine Diskussion aus, wer nun das richtige Französisch spricht, es gibt doch noch beachtliche Unterschiede zwischen den beiden Ländern, in Frankreich werden immer wieder einmal fremde (englische) Ausdrücke verwendet, im reinen kanadischen Französisch werden viel mehr französische Ausdrücke verwendet (im Alltag höre ich jedoch immer wieder englische Ausdrücke im Französischen).


Hotel du ville und Hotel Fontenac, dazwischen ist irgendwo meine Schule.

Hotel du Parlament

Le grand Allee.

L'Observatoire de la capitale vom McDonalds (Le grand allee) aus gesehen.

Posted by pfiff at 15.08.09 23:00
Comments

Wow, sieht aber sehr interessant aus. Da gibts glaub ich schon noch viel zu erkunden...

Posted by: Peter at 16.08.09 16:25

Hoi Dani

Da ich Dich am Telephon nicht erreiche,frage ich
Dich ist Dein Natel überhaupt eingeschaltet oder
ist die Baterie leer? Deine Berichte finde ich
sehr interessant.Viele Grüsse
mami

Hoi Dani

Posted by: pfihei at 16.08.09 20:23

Hoi Dani

Da ich Dich am Telephon nicht erreiche,frage ich
Dich ist Dein Natel überhaupt eingeschaltet oder
ist die Baterie leer? Deine Berichte finde ich
sehr interessant.Viele Grüsse
mami

Hoi Dani

Posted by: pfihei at 16.08.09 20:24

Hoi Pfiffi

Hatte endlich wieder mal Zeit in deinem Reisebericht zu lesen. Wie immer spannend!

Liebe Grüsse aus der Heimat
Nadja

Posted by: Nadja at 16.08.09 20:36

Das Telefon ist immer eingeschaltet und ich habe es auch meistens bei mir, ich habe auch keine unbeantworteten Anrufen gefunden. Irgendwie ist die Telefongesellschaft die ich gewählt habe wahrscheinlich nicht die beste... aber was solls, in 2 Monaten habe ich ja dann eine neuseeländische Telefonnummer.

Posted by: pfiff at 17.08.09 18:31