Les Chemins invisibles.
Heute morgen war unsere letzte Stunde in der Klasse mit unserer Lehrerin, ab nächster Woche werden die Lehrer wieder neu auf die Klassen aufgeteilt und es gibt eine kleine Rochade. Ich habe aber weiterhin meine Privatlektion bei meiner bisherigen Lehrerin.
Nach der Stunde werden Pläne fürs Wochenende geschmiedet, geplant ist eine Kanufahrt im Nationalpark. Es ist recht schwierig ein Auto zu mieten, da die Firmen recht komische Oeffnungszeiten haben und es somit beinahe nicht möglich ist das Auto am morgen früh zu holen und am abendd wieder zurück zu bringen.
Am abend treffen wir uns wieder einmal in der Stadt, heute ist Cirque du Soleil angesagt. Zur Zeit laufen in Quebec gerade 2 Vorstellungen, eine offizielle im Zelt (OVO) und eine zweite unter der Autobahnbrücke (Les Chemins invisibles), diese ist gratis und kann einfach so besucht werden. Die Leute strömen in Massen zur Vorstellung, Die autobahnbrücke liefert das Dach und die Hügel sind die Tribünenen. Die Vorstellung beginnt und das zusammenspiel mit der Musik, dem Licht und den Figuren ist phantastisch. Da ich immer wieder ein paar negative Stimmen über die Vorstellung gehört habe ich ich sehr positif überrascht und bereue es ein wenig, dass ich die Vorstellung nicht schon einmal vorher gesehen habe. Wie immer in Québec sind die Leute friedlich und es gibt keine bösen Worte wenn auch einmal einer nicht alles auf der Bühne sieht. Ich mache fleissig Fotos und geniesse einfach die Atmosphäre. Anschluessend machen wir uns wieder auf den Weg ins Turf, wo noch andere Schüler der Schule sind und sogar 2 Lehrerinnen. Es wird fleissig Bier getrunken und um 03:00 nehme ich ein Taxi für den Heimweg.