Launceston - Liffey Falls - King Solomon - Marakoopa - Devonport
Heute war wieder einmal bezeiten Tagwache, war einfach nicht mehr müde und so war ich bereits um 07:00 unter der Dusche.
Nach dem Morgenessen checkte ich mich aus dem Backpacker aus und machte mich noch schnell auf den Weg in die City um ein wenig Bargeld zu besorgen.
Mit dem Auto war ich diesmal ein wenig schneller aus der Stadt raus als das letzte mal, ich kannte ja nun den Weg.
Unterwegs sah ich dann ein Schild mit der Bemerkung "Liffey Falls 27km", da ich im Backpacker ein Bild mit einem schönen Wasserfall gesehen habe, dachte ich mir, dass ich den kleinen Umweg auf mich nehme.
Nach ca. dieser Distanz kam ich dann auch in eine Ortschaft, die so hies und einem Schild, dass es zu den Wasserfällen nochmals 27km geht.
Da ich nun schon da war fuhr ich halt weiter.
Die Strasse wurde immer schmaler (obwohl man immer noch mit 100 km/h deher brausen durfte) und mit der Zeit war es nur noch eine Schotterpiste.
So fuhr ich durche einen einsamen Wald, und die Strasse wurde immer steiler und holpriger.
Komischerweise war immer noch ein Schild mit der Bezeichenung A5 (Eine Hauptstrasse) in etwa derselben distanz wie die Wasserfälle.
Nach endlosen Kurven und gerüttel kam ich dann bei den Wasserfällen an, ein 45 Minütiger Spaziergang führte mich dann auch zu den Wasserfällen.
Wie so oft im Nationpark fällt das Wasser über mehrere Stufen herunter und es ist ein schönes Sujet für Fotos.
Auf dem Weg nach Deloraine musste ich feststellen, dass es einen anderen Weg gegeben hätte, der nur kurz über die Schotterpiste geführt hätte.
Das eigentliche Ziel des Tages waren eingentilich die Höhlen bei Mole Creek gewesen, diese steuerte ich dann auch an.
Zuerst ging ich in die "King Solomon" Höhlen, ich konnte gerade noch bezahlen und schon ging die Führung los.
Die Höhle war eine trocken, dass heisst es hat kein fliessendes Wassser drinnen.
Es waren überall Tropfsteine zusehen, die kunstvoll im künstlichen Licht dargestellt waren.
Ich machte jede Menge Fotos und die Kommentare des Führers interessierten mich eigentlich nicht gross, ist sowieso meistens dasselbe...
Nach knapp einer Stunde waren wir wieder draussen und ich machte mich auf den Weg zur "Marakoopa" Höhle.
Diese Höhle ist eine nasse Höhle, es führt ein Fluss durch.
Dank dem ich alleine war konnte ich mich gerade noch der nächsten Führung anschliessen.
Beim Eingang rauschte es schon recht stark als wir rein gingen, hatte auch vereinzelt Tropfsteine.
Nach einem kleinen Spaziergang und vielen Kommentaren kamen wir auch schon am Ende der Höhle an und kehrten wieder um.
Auf dem Rückweg wurde das licht einmal abgeschaltet und wir konnten die unzähligen Glühwürmchen an der Höhlendecke sehen.
Im grossen ganzen war diese Höhle eher langweilig, dafür war die Führerin recht hübsch.
Anschliessend machte ich mich auf den Weg nach Devonport, wo ich noch schnell die eMails checkte und etwass kleines ass.
Das einchecken der Fähre verlief problemlos, ich wusste nun auch ein wenig wie es ablief.
Dieses mal musste ich das Auto im Keller parkieren, dass heisst ich fuhr bodeneben in die Fähre rein und musste noch eine Stock tiefer runter.
Ich bekam wieder einen Fensterplatz, habe aber dieses mal einen Nachbarn, wird mich aber kaum stören, da ich ja heute ein recht aktives Programm hatte und somit recht müde bin.
Zudem habe ich wieder zwei Anti-Seekrank-Tabletten geschluckt, habe irgend wie das Gefühl, dass die einem auch ein wenig schläfrig machen.
Einer der 4 Liffey Fälle (der schönste)
King Solomon Cave
Marakoopa Cave
Das Beladen der Fähre mit der Hafenausfahrt im Hintergrund