Letztes Bett erwischt.
Heute beim Morgenessen entschied ich mich, dass ich erst einmal bis Lorne fahre.
So ging ich an die Reception und diese buchten für mich gerade noch das letzte Bett in der Jugendherberge.
Nachdem ich noch ein bischen Schrumpfschlauch für die Unterwasserkamera und sonstige wichtige Dinge gekauft habe machte ich mich wieder einmal auf die Suche nach dem Ausgang von Melbourne.
Natuerlich erwischte ich erst die Strasse in die falsche Richtung aber nach ein paar Seitenstrassen war ich schlussendlich wieder in die richtige Richtung unterwegs.
Die Fahrt war eigentlich nicht so besonders, die bekannte Autobahn M1, die ich schon nach Queenscliff gefahren bin.
Die Great Ocean Road ist überall beschildert und so nicht zu verfehlen.
Hier in Lorne angekommen konnte ich sogleich den Schlüssel fürs Zimmer fassen und anschliessend machte ich mich zu Fuss auf den Weg ins Dorf.
Das Dorf war für mich nicht so Ueberwältigend, einfach ein riesen Strand und alle tragen ein Surfbrett mit sich rum.
Nach einem kleinen Mittagessen/Znacht bin ich nun schon wieder zurück in der Unterkunft und schreibe wieder einmal einen Bericht.
Es ist wieder einmal ganz lustig, die Unterkunft befindet sich in einem lichten Wald und ich habe eine super Verbindung zu einem offenen WLAN.
Heute abend werde ich wahrscheinlich nur noch ein wenig lesen und dann schon bald einmal ins Bett gehen.
Der Start der Great Ocena Road.
Meine Begleitung beimBericht schreiben.
Das YHA mit WLAN-Empfang.
Hei Dani,
von den Würmer und Schnecken haben wir schon sehr viele Bilder gesehen. Aber wie siehst Du so vor roter Erde mit etwas grün aus. Denk daran Deine Rennmaschine braucht vielleicht ein bischen Oel und ewas Wasser. Vergiss nicht ab und zu diese Levels zu kontrollieren. Kannst Dir sehr viel aerger ersparen. Habe nähmlich Gestern bei meinem Auto vergessen das Licht abzuschalten und war auf dritte angewiesen mir ein wenig von Ihrer Energie für mein Auto zu spenden. Aber jetzt läuft das Ding als ob nichts war. Wir waren übers Wochende wiedereinmal in Savognin, wollten wiedereinmal den blauen Himmel sehen. Es war wunderbar und fast zum verrück werden, wir fanden kein Wölklein am Himmel. Zurzeit sind wir wieder in der Pea Sup (erbsen suppe)und sind glücklich wenn uns der Wecker am Morgen zur Arbeit mahnt. Viele Grüsse
Mami + Papi
Posted by: Mami +Papi at 16.01.06 04:08ciao pfiff
gnüss dini fahrt!! bisch ja scho mal gsii, aber s'isch sicher wieder sensationell!? und falls ziit häsch gang no chli go surfe und gruess d'waelle vo mir!
alles gueti
lg mäse
Das Auto braucht weniger Oel und Wasser als ich gedacht habe. Habe mir aber vorsichtshalber doch gerade ein 4l Kanister mit Motorenoel gekauft und einen Liter Wasser im Auto deponiert. Bisher machte ich sicher schon etwa 2000km und musste erst einmal Oel und Wasser nachfüllen. Der Dieselverbrauch ist dagegen rechct hoch, ca. 7l/100km, muss also alle 400km wieder eine Tankstelle finden, was aber kein Problem ist.
Posted by: Pfiff at 19.01.06 17:19Den Strand kann ich nicht wirklich geniessen, ist viel zu heiss dort. Zudem hat es tonnenweise Fliegen und Bremen, die recht lästig sind. Manchmal denke ich mir dass Australien ein riesen Kuhfladen sein muss, nur dort hätte es weniger Fliegen drauf. Und ohne Neopren und Tauchflasche bringt man mich sowieso nicht in dieses versalzene Wasser...
Posted by: Pfiff at 19.01.06 17:22