Tauchen mit einer schweizer Besatzung...
Als ich heute morgen aufstand regnete es immer noch, ein recht seltenes Bild für Südaustralien. So machte ich mich, mit den Scheibenwisccherrn eingeschaltet, auf den Weg nach Glenelg. Wie immer war ich ein wenig zu früh und so wartete ich noch ein paar Minuten bis der Laden aufmachte. Anschliessend bezahlte ich die Tauchcgänge und bekam das Material (Pressluftflasche, Bleigurt mit 13kg Blei und die beiden Bootstickets) und machte alles bereit. Heute war auch wieder der Adelaider, den ich in Tasmanien getroffen habe, mit auf dem Boot und ich war wieder sein Buddy. Der erste Tauchgang war im Seacliff und der zweite im Broken Botton, beides sehr ähnliche Tauchgänge, flacher Grund mit ein paar Steinen (Alter Meeresboden, der überall ein wenig eingebrochen ist). Die Tauchzeit war wieder einmal auf 60 Minuten begrenzt, was ich natürlich voll ausnutzte und auch jedes Mal gut noch 30 Minuten hätte anhängen können.
Der zweite Tauchgang war ganz interessant, wir schwammen relativ langsam durch die Gegend und einmal begegnete ich einem Fischschwarm. Ich schwamm ganz langsam auf diesen zu und setzte mich einfach neben dem Riff auf den Boden. Nach einem Weilchen nahmen mich die Fisch gar nicht mehr als Eindringling war und nutzen mich sogar ein wenig als Deckung. Auf jeden Fall war ich plötzlich von recht vielen Fischen umgeben und ich konnte recht viele Aufnahmen machen, die Fische waren gar nicht mehr scheu und reagierten auch nur ganz schwach auf meine Bewegungen.
Auf der Rückfahrt merkte ich auf einmal, dass der eine etwas von der Schweiz erzählte und so fragte ich ihn woher dass er kommt. Es war ein Bündner aus Riom, der hier in Adelaide als Schreiner für ein Weilchen arbeitet (Handwerker sind hier in Australien Mangelware und somit ist es relativ einfach ein Arbeitsvisum zu bekommen). Als wir dann ein wenig plauderten gesellte sich noch ein Luzerner zu unserer Gruppe (war hier für ein paar Monate in der Sprachschule) und so war doch ein rechter Anteil der Taucher aus der Schweiz. Die anderen fragten nur welche Sprache wir sprechen und machten ein paar Witze. Wie gestern wusch ich meine Tauchausrüstung aus und machte mich, in der Zeit in der sie trocknete, auf schnell auf den Weg ins Zentrum und verpflegte mich dort schnell. Mit der gesammten Tauchausrüstung machte ich mich dann auf den Weg zurück ins Hostel, dort stellte ich fest, dass nur noch der Inder in meinem Zimmer war und der Franzose und der Deutsche ausgezogen sind. Nach einer kurzen Dusche machte ich mich ein letztes Mal auf den Weg in die Stadt und spazierte ein wenig durch die leeren Einkaufsstrassen (in Adelaide schliessen die meisten Läden um 17:00). Die Sonne ist am Mittag auch wieder gekommen und es weht ein schön kühler Wind durch die Gassen. Nun weerde ich mich dann auf den Weg ins YHA machen und schauen, dass ich alles für morgen früh bereit lege, so dass ich schon bald abfahren kann. Habe zwar noch vor, dass ich am morgen noch die Wäsche wasche, so dass ich meinen nächsten Teil der Reise mit einer schön sauberen Ausrüstung beginnen kann.
Gestern abend vor dem Schlafen war ich noch schnell im Gemeinschaftsraum und plauderte nochmals ein wenig mit dem 71 jährigen Schotten, war wieder ganz lustig und ich verstand ihn auch schon ein wenig besser.
So sehen die meisten Tauchplätze hier in Adelaide aus.
Schnecke.
Krebs.
Mein Fischschwarm.
Einsiedlerkrebs.