03.10.09

Odgen Point

Zwei gemütliche, schöne Tauchgänge

Heute wachte ich wieder einmal um 06:00 auf, ich lag aber noch ein bischen im Bett und ging danach duschen. Gestern hatte ich wieder einmal ein wenig fürs Frühstück eingekauft, so musste ich heute morgen früh nicht erst irgendwohin und etwas suchen. Um neun Uhr war ich dann schon mit Sack und Pack an der Bushaltestelle, nach einer kurzen Fahrt bin ich am Odgen Point angekommen. Im Tauchshop werde ich noch bis zehn Uhr vertröstet, war mir aber gerade egal, so konnte ich in aller Ruhe mein Material bereit machen und alles nochmals kontrollieren. Anschliessend wurden die Flaschen und das Blei verteilt, ich bin in eine Vierergruppe eingeteilt worden, alles Nasstaucher ausser mir. Zuerst gab es ein recht langer Fussmarsch dem Pier entlang bis zum Tauchplatz Nummer 4. Nach ein wenig kratzeln nwaren wir dann auch im Wasser, zuerst einmal ein kurzeer Kampf mit dem Kelp bis ich abtauchen konnte. Wie immer war ich der letzte in der Gruppe, die anderen beiden Gäste schwammen voraus, die Diveguiding in der Mitte und ich am Schluss. Es gab tonnenweise Material zu sehen, eigentlich hätte man stationär aan Ort bleiben können. Nach einer Mittagspause, es hat über dem Tauchshop gerade noch ein Kaffee, wo ich eine super Kürbissuppe hatte. Beim zweiten Tauchgang waren wir nur zu Zweit, beide dieses mal im Trockentauchanzug. Dieses mal liefen wir noch ein wenig weiter, wir gingen zwischen Tauchplatz 4 und 5 ins Wasser, wieder zuerst ein kurzer Kampf mit ddem Kelp und dann runter auf die Suche nach dem Wolfseel. Wir haben die beiden dann auch gefunden und ich habe ihn fleissig fotografiert. Auf dem Rückweg ist uns noch ein Seelöwe und viele andere Dinge (siehe Fotos). Der Tauchgang ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert, wenn man zu zweit unterwegs ist kann man diesen super gut alleine machen und zwischendurch einfach wieder die Flaschen im Tauchshop nachfüllen. Auf jeden Fall kann man sicher mehrere Tauchgänge am selben Ort machen und man hat bei weitem noch nicht alles gesehen. Nach dem Tauchgang hatte ich noch genügend Zeit zum all mein Material mit Süsswasser auszuwaschen und ein wenig trocknen zu lassen. Wieder mit dem Bus zurück zur Unterkunft, mein obligater Kaffee im Starbucks, wo ich nun diesen Bericht schreibe. Den Rest des Abends werde ich nur noch mit ein wenig Lesen und Akkus laden verbringen, wenn ich nicht schon vorher einschlafe.



Der Tauchplatz mit dem Kelp an der Oberfläche.


Kelp von Nahem.


Stimmungsbild


Hintereingang zum Tauchladen.


Der Laden von vorne.


Ein kleineres Problem mit einer Pressluftflasche.


Einsiedlerkrebs


Die Fische sind recht geduldig, ich kann sie in aller Ruhe von allen Seiten fotografieren.


Krebs.


Shrimps.


Kelp.


Schnecke


Kelp im Gegenlicht


Wolfeelpärchen


Nahaufnahme


Anemone.


Schnecke.


Seelöwe


Qualle


Anemone.


Blumenkohl, hatte es überall.


Anemone

Posted by pfiff at 03.10.09 21:00
Comments

Hoi Pfiff
So, ändlich wieder tauche. Hesch der's rächt miesse verdiene ;-)
Ich hoff, dini Fläsche wo du g'mietet hesch isch inne nid eso roschtig gsi wie das Teil uff em Föteli.
Liebi Griess vo Uschter
Bea

Posted by: Bea at 04.10.09 08:16

Bea, glaubs de Roscht isch s'chlinere Problem bi dere Fläsche gsi... het ja nöd welle i de nöchi si wo d'Luft use isch. :-S

Posted by: Daniel Pfiffner at 04.10.09 16:25

Tauchen in BC ist schon cool, da kommt mir der TG am kleinen Parkplatz von heute nicht gerade so spektakulär vor.

Liebe Grüsse aus der Schweiz Oskar

Posted by: oskar at 04.10.09 20:30