05.10.09

Victoria - Vancouver

Mit Bus, Schiff und Zug wieder zurück in Vancouver.

Wie immer bin ich am Morgen recht früh verwacht, nach dem üblichen Morgenritual und dem Frühstück packe ich meine sieben Sachen zusammen und checke aus dem Hostel aus. Die Bushaltestelle des 70er Buses ist näher als der teure Car, so bin ich schon das erste mal froh das ich die günstigere Variante mit dem öffentlichen Verkehr gewählt habe. Im Bus zahle ich die 2.25$ für die Fahrt nach Swartz Bay und kann mir im fast leeren Doppelstöcker einen Platz aussuchen. Beim Schiffsterminal angekommen kaufe ich mir mein Ticket für die Ueberfahrt (13.50$) und mache es mir im Wartesaal bequem, wo ich wieder einmal ein paar Zeilen in meinem Buch lese. Im Schiff finde ich gut platz, es ist nicht voll und so kann ich die Ueberfahrt auch geniessen, ich mache diverse Runden auf dem Deck und geniesse die schöne Landschaft, durch die wir kurven. In Tsawwassen (Hafen bei Vancouver) wartet schon der Gelenkbus, leider sind es dieses mal ein wenig mehr Leute die in den Bus wollen, zum Glück habe ich mich ein wenig beeeilt und bin weit vorne in der Schlange. Ich werfe die 5$ in den Ticketautomaten im Bus und kann mir einen guten Sitz, direkt auf dem Gelenk des Buses, aussuchen, wo ich noch gut mein Gepäck verstauen kann. Kurz vor dem Flughafen wechsle ich auf den Skytrain, eine Art Metro in Vancouver, und fahre so in die Stadt, wo ich noch den Bus zur Jugendherberge nehme, dies war alles im Preis inbegriffen, das Ticket ist 90 Minuten gültig. So bin ich nun für 20.75$ von Victoria nach Vancouver gereist, bin recht stolz auf dieses Resultat, wenn ich da die Preise vom Carunternehmen (43$) anschaue und ich zudem sowieso noch die Tickets für den Regionalbus kaufen müsste, wenn ich die Schlepperei vom und zum Busterminal nicht wollte (plus 2mal 2.25$). Dieses mal werde ich im 4ten Stock einquartiert, ich richte mich ein und mache mich direkt auf den Weg in die Innenstadt um etwas essbares zu suchen. Das Wetter ist hier herrlich, kein Problem nur im Tshirt die Stadt zu erkunden, aber auch nicht zu heiss. Auf meiner Suche fand ich noch einen Buchladen und stürmte sofort hinein in der Hoffnung ein neues Buch zu finden, leider sind meine Wunschbücher alle noch zu neu und existieren hier noch nicht als Paperback sondern nur als Hardcover. Ich werde es diese Woche einmal im Flughafen versuchen, eventuell hat es dort mehr auswahl an Paperbacks als hier, mit der Tageskarte ist dieses Ausflug kein Problem. Falls mal jemand nach Vanccouver kommt und ratlos am Flughafen steht und die günstigste Möglichkeit sucht um in die Stadt zu kommen, einfach mit dem Skytrain und anschliessend mit den öffentlichen Bussen (kostet maximal 5$). Den Rest des Tages werde ich wieder einmal mit ein wenig lesen und internetlen verbringen und wahrscheinlich schon einmal früh ins Bett gehen und mich schon auf das morgige, reichhaltige Frühstücksbuffet freuen.


Die Fähre noch auf Vancouver Island.


Ein letzter Blick zurück und weiter gehts.


Die engen Passagen wo wir mit dem Schiff durchschlitterten (wir sind manchmal recht in die Kurven gelegen so dass wir ohne Probleme um die Räncke kamen).


Der Hafen von Vancouver.


Ein Frachter in Vancouver.

Posted by pfiff at 05.10.09 19:00
Comments