Günstiges Busticket
Heute morgen heisst es wieder einmal Aufbruch aber ich muss zuerst einmal noch mein Busticket kaufen, da ich es gestern nicht mehr übers Internet machen konnte. So marschierte ich zum Fährenterminal und suchte die Verkaufsstelle der Bustickets, dort sah ich aber nur ein Zettel mit der Bemerkung dass ich das Ticket direkt im Bus kaufen soll, so fragte ich an einem anderen Schalter und diese verwiesen mich zur i-Site, der Touristeninformation. Dort konnte ich das Ticket ohne Probleme kaufen und zu meiner grossen Überaschung war es schlussendlich noch günstiger als ich es mit meinem Flexipass bekommen hätte. Ich würde also bei einer nächsten Neuseelandreise keinen Flexipass mehr kaufen sondern einfach individuel Tickets kaufen.
Wieder war ich ein wenig früher beim Bus, zuerst wollte ich eigentlich bei der Touristeninfo einsteigen aber dann sah ich den Bus bereits beim Fährenterminal stehen und entschloss mich kurzfristig noch die paar Mater zusätzlich zu gehen und mein Gepäck schon in den Bus zu legen. Der Buschauffeur fragte mich nach dem Namen und ich war nicht auf der Liste, dazu kam noch, dass der Bus anscheinend schon seit gestern voll ausgebucht war, kein Wunder konnte ich mich nicht mehr übers Internet anmelden (heute versuchte ich es noch einmal und es ist keine zeitliche Sperre für die Anmeldung da). Der Chauffeur funkte und telefonierte in der Gegend rum und bot mir schlussendlich den kleinen Klappsitz bei der Eingangstüre an, was ich natürlich gerne annahm. Schlussendlich kamen 2 Gäste nicht auf den Bus und so konnte ich einen normalen Sitz nehmen, der Bus war aber tatsächlich voll. Wieder einmal war ich froh, dass ich ein wenig zu früh am Treffpunkt war und konnte alle Probleme noch rechtzeitig lösen. Die Busfahrt und das CheckIn verlief wieder einmal problemlos, die Jugendherberge ist zentral gelegen, recht neu und ich habe sogar wieder einmal ein Einzelbett.
An der Reception fragte ich nach Tauchmöglichkeiten nach, dem Blick nach zu urteilen wusste ich gleich dass dies wieder einmal etwas schwierigeres werden kann, die Dame machte ein paar Telefonversuche, kam aber nicht weiter, so ging ich ins nächste Outdoor-Sportgeschäft und fragte nach Tauchmöglichkeiten und prompt bekam ich eine Adresse von einem Tauchshop in der Stadt. Sofort lief ich dort hin, leider machen sie nur SSI-Schulung und keine geführten Tauchgänge. Auf dem Rückweg ging ich bei der Touristeninfo vorbei, wiedeum wurde mir geholfen, nur bekam ich dieselbe Auskunft wie ich schon hatte, zudem den Tip ich soll es in Picton versuchen. Vom Höhlentauchen wollte hier niemand etwas wissen, die Leute hier sind alle rescht aufs Meer fixiert, ich bekam jedoch ein paar Prospekte für Trockenhöhlen.
Schlussendlich machte ich noch schnell meine Einkäufe und ging zurück ins Hostel wo es wieder einmal Gschwelti gab, zum Dessert den Rest der Schokolade von der Wanderung und einen Kaffee. Den Rest des Abends werde ich mit weiteren Planungen verbringen und hoffentlich wieder ein wenig zum Lesen kommen.
Zur Zeit steigt die Schweizerdichte rapid, irgendwie sind die Schweizer eher auf der Südinsel unterwegs oder dann reisen die Schweizer eher um die Weihnachtszeit.