26.11.09

Franz Josef Gletscher

Robert's Point Track

Der Wetterbericht hat wieder einmal gehalten was er versprochen hatte, es hatte den ganzen Tag keinen Regen. Wieder einmal verwachte ich recht früh und beim Frühstück machhte ich mir Pläne für den heutigen Tag. Der Shuttle-Bus zum Gletscher-Parkplatz fuhr um 08:45 los, so musste ich mich auf einmal beeilen, ich ging zur Reception und wollte den Bus bestellen, nur war wieder einmal vor mir eine Asiatin die kaum englisch sprach und die Dame an der Reception wollte ihr beibringen dass sie das Zimmer nicht haben kann da alles ausgebucht ist, irgendwann nahm sie mich dazwischen und so konnte ich den Bus reservieren. Der Fahrer fragte mich nach meinem Vorhaben und ich sagte ihm dass ich zum Robert's Point wollte, so lies er mich beim Start des Pfades raus. Nach Plan war es eine fünfstündige Wanderung und so legte ich los. Am Anfang war der Weg richtig konfortabel breit und ich dachte dass ich wieder einmal auf einem typischen Touristenwanderweg bin, aber als ich die erste Hängebrücke passiert hatte änderte sich die qualität des Weges: Pfützen, Steine, Schlamm, Bäche zum überqueren, diverse Hängebrücken, ein richtig schön spannender Wanderweg. Meistens war ich mitten im Regenwald mit tonnenweise Farnen und moosüberwachsenen Steinen, die Luftfeuchtigkeit war sehr hoch, ich schwitze ununterbrochen. Bald kamen die ersten Warnschilder, das nur noch erfahrene Berggänger weiter gehen sollen und dass der Fluss im Tal auf keinen Fall überquert werden darf. Generell sind die Berge hier in Neuseeland sehr steil, ich weiss nicht ob es eventuell davon kommt dass die Berge geologisch noch recht jung sind und somit noch nicht so verwittert, auf jeden Fall waren manchmal Passagen des Weges in die Felswand geschlagen worden, so dass es mir beinahe nicht mehr so wohl war als ich runter schaute. Bei den Hängebrücken gab es immer angaben wieviele Leute aufs mal sich auf der Brücke befinden dürfen, meistens 1 oder 5 Personen. Als ich dann nach ca. 2 Stunden beim Robert's Point ankam konnte ich den gesammten Gletscher überblicken. Der Lookout befindet sich oberhalb der Gletscherzunge und so konnte ich schön auf die geführten Gletschertouren runterschauen. Nach einer Ewigkeit, diversen Fotos und einem Schwatz mit einem österreichischen Pärchen machte ich mich wieder auf den Rückweg. Vorbei an Peter's Pool spurtete ich zum Gletscherende, war doch mein Shuttlebus um 15:00 und ich hatte für die 1.5 Stunden angekündigte Strecke gerade noch 1 Stunde zeit. Einige schauten mich ein wenig schräg an als ich an ihnen vorbeimaschierte aber nach 25 Minuten kam ich beim Gletscher an (angesagt waren 45 Minuten) und so hatte ich ca. 10 Minuten für Fotos, da ich mich noch ein wenig verpflegte machte ich mich nach 15 Minten auf den Rückweg, in der Hoffnung das es runter ein wenig schneller geht als rauf, zudem hatte ich noch Rückenwind und so war ich auf die Minute genau beim Busstopp, natürlich war der Bus noch nicht da, was ich aber schon als Reserve in meine Marschtabelle miteinrechnete. Zurück im Hostel studierte ich die Wetterberichte für die nächsten paar Tage, Regen ist angesagt und so entschliesse ich mich ein wenig weiter ins nächste grössere Städtchen zu fahren und so buchte ich die Unterkunft und den Bus nach Wanaka, einmal schauen wie es dort so aussieht. Zum Nachtessen machte ich mir heute wieder einmal Thunfischteigwaren.


Wasser hatte es überall.


Der Weg führte oft durch Bäche hindurch. Auf dem Rückweg war bei dieser Überquerung einer pflotschnass und seine beiden Kollegen lachten ihn aus, ich nehme an dass er einen Stein verpasst hatte und hingefallen war.


Die etwas weniger belastbaren Hängebrücken.


Für Leute mit Höhenangst ein kritischer Teil des Weges.


Der obere Teil des Franz Josef Gletschers.


Ein kleiner Ausschnitt aus dem Gletscher...


... und noch einer...


... und weils so schön ist.


Der gesamte Gletscher vom Robert's Point aus gesehen.


Die geführten Gletschertouren.


Der Weg auf dem Rückweg.


Peter's Pool, im Hintergrund der Gletscher.


Der Gletscher von unten gesehen.


Der Gletscherbach.


Ein letzter Blick zurück, bevor es wieder mit dem Bus ins Hostel ging.

Posted by pfiff at 26.11.09 19:00
Comments

Wusste gar nicht, dass mir dort ein Pool gewidmet wurde :-D

Posted by: Peter at 26.11.09 19:03