1. Tag in Sydney
Die Nacht war erholsam, die Lüftung sehr gut im Zimmer. Unten im Hostel hat es gerade noch ein kleines Restaurant, wo ich günstig zu einem Morgenessen komme, da lohnt es sich gar nicht gross einzukaufen. Ich machte mich dann schon bald einmal auf ins Gewühl der Menschen, nachdem ich mich an der Reception nach diversen Geschäften fürs Internet und für Wanderschuhe ekundigt habe. Am ersten Ort angekommen hörte ich auf einmal jemanden meinen Namen rufen, ich kehrte mich um und sah Monika Keimer auch gerade im selben Einkaufszentrum. Sie übergab mir das Ersatz-Lampenglas für die Halcyon und wir machten noch ab für das Nachtessen am Abend, das war schon seit Monaten geplant. Den Rest des Tages verbrachte ich mit diversen Abklärungen betreffend Internetverbindung für unterwegs und kaufte mir noch ein neues paar Wanderschuhe, in etwa dieselben wie ich schon hatte, so eine Kombination zwischen stabilen Turnschuhen und tiefen Wanderschuhen, natürlich wasserdicht.
Um halb fünf war ich dann bei Monika's Unterkunft und wir machten uns auf die weite Reise, durch den Tschungel der öffentlichen Verkehrsmittel von Sydney, zu Doyles, einem ganz bekannten Fischrestaurant. Unterwegs kamen dann auch noch Priska und Ewald dazu, noch vor dem Essen stiegen wir zu einem Aussichtspunkt hoch, wo uns ein wunderschöner Ausblick über die Klippen geboten wurde. Bei Doyles angekommen studierten wir die Speisekarte und bestellten unser Menu, zur Vorspeise ein bischen Knoblibrot und Tintenfischgummiringe und zum Hauptgang einen Fisch. Mir hat das Essen sehr gut geschmeckt, das Gemüse war nur leicht gekocht und noch schön knackig und der Fisch trocken und zart. Um Mitternacht war ich schlussendlich wieder im YHA und ging schlafen.
Die Skyline von Sydney vom Aussichtspunkt aus gesehen.
Die Sicht auf Manly.
Sonnenuntergang von Doyles aus gesehen.