29.12.05

Eaglehawkneck

Noch mehr Tauchen

Heute war wieder um 07:00 Tagwache, der Tauchgang war auf 08:15 angesagt.
Als ich nochmals nachfragte erzählte mir der eine vom Shop, dass sie es hier nicht so genau nehmen, sondern einfach gehen wenn alle hier sind.
So wurde es auch gut 09:00 bis alle bereit waren und wir ins Fahrzeug gepfercht wurden.
Unten im Hafen schraubten zwei vom Shop am Motor rum und so wurde alles wieder eingepackt und wir fuhren zurück zur Unterkunft.
Seegras kam anscheinend ins Kühlsystem des linken Motors und so konnte das Wasser nicht mehr frei fliessen.
Nach einer halben Stunde hantieren mit Pressluft und Wasser waren die Leitungen wieder frei und wir machten uns erneut auf den Weg zum Hafen.
Es war ein Doppeltauchgang angesagt, da wir ein wenig weiter fuhren.
Die Fahrt zur Foutescue Bay war wieder ein wenig holprig aber schlussendlich wurdenwir mit einer schönen Bucht belohnt.
Hier sind noch die letzten Ueberreste von einem Kelp Wald zu finden, die ersten Blätter tauchen schon an der Oberfläche auf.
Als wir in die Gruppen eingeteilt waren, ich bin in einer 3er-Gruppe, alle mit einer Kamera ausgerüstet.
Unter Wasser erwarteten uns riesige Büschel aus Kelp, die aus ca. 20m an die Oberfläche wuchsen.
Es sah irgend wie gespenstisch aber auch wieder faszinierend aus.
Ich hatte auch das erste Mal meine Kamera mit dabei und so hatte ich genügend Zeit um Fotos zu machen.
Nach einer Stunde kamen wir dann wieder aus dem Wasser und uns wurde ein Fertigsuppe serviert.
Nach einer kurzen Fahrt quer durch die Bucht waren wir bereits am nächsten Tauchplatz, hier wurden die Gruppen neu eingeteilt, da einer (Sydney, Warmwassertaucher) auf den zweiten Tauchgang verzichtete.
Ich war wieder einmal mit dem Meesresbiologen unterwegs, es wurden wiederum jede Menge Fotos geschossen und ich entdeckte auch den ersten Seadragon hier unten, erst noch einer mit Eiern.
Der Rest des Tauchgangs war wieder ein wenig weniger spektakulär, einfach schweben über den Kelp.
Nach einer Stunde beendeten wir wiederum den Tauchgang und machten uns auf dem Heimweg.
Zurück im Shop zeigte uns der Däne (Meeresbiologe) ein paar Fotos vom Eistauchen in der Arktis, es sah recht faszinierend aus.
Was mich erschreckte war, dass er einen Trockenanzug hatte aber keine Trockenhandschuhe, anscheinend war das Salzwasser unter null Grad.
Ich musste anschliessend wieder fefststellen, dass ich in eine Gruppe mit lauter Tauchinstruktoren und Divemaster eingeteilt war.
Es macht schon Freude, wenn man von alles sehr erfahrene Tauchern umgeben ist.
Heute abend gab es ein T-Bone-Steak zum Nachtessen, es war riesig und schmeckte vorzüglich, bei soviel Sport sind doch ein paar Vitamine angesagt.

Morgen wird nochmals getaucht und danach werde ich höchst whrsccheinlich wieder einen Gast im Auto haben.
Ein anderer Taucher von Adelaide bekam kein Mietauto mehr in Tasmanien und ist jetzt auf einen Transportgelegenheit angewiesen.
So werden wir wiederum nach Bicheno fahren (er kennt auch den Besitzer des Tauchshops) und dort ein paar Tauchgänge unternehmen.


Einer der vielen Kelpbüscheln.


Irgendwelche kleinen Pflanzen


Das wäre ein gutes Nachtessen gewesen (Lobster).


Seeadragon.


Endlose Kelpfelder.

Posted by pfiff at 29.12.05 19:00
Comments