20.01.06

Adelaide (3.Tag)

Es ist einfach zu heiss...

Die Nacht verlief ruhig und im Zimmer war es wieder angenehm kühl. Heute schlief ich sogar aus und stieg erst um halb acht aus den Federn. Nach einem Frühstück und ein paar Seite im Buch wagte ich es schlussendlich vor die Türe. Der Himmel war ein wenig bedeckt, was ich gar nicht schlecht fand, jedoch die Luft immer noch heiss. Heute ist geplant, dass ich nochmals eine Probefahrt nach Glenelg mache, da ich morgen früh den Tauchshop auf anhieb finden sollte, da der erse Tauchgang schon um 08:30 geplant ist. Die Zeiten sind nicht willkürlich gewählt, sondern die Tauchgänge sind immer zu Zeitpunkten wo die Gezeiten wechseln, dann hat es am wenigsten Strömung und die Tauchgänge sind viel erholsamer.
Als ich ins Auto steigen wollte musste ich feststellen, dass die Matratze nass war, obwohl es gar nie geregnet hatte. Den Grund fand ich aber bald heraus, gestern Stand das Auto den ganzen Tag in der Sonne und das war anscheinend einer Mineralwasserflasche zuviel und so floss die Hälfte des Wassers aus, zum Glück nur Nature. Als ich gerade einsteigen wollte, traute ich meinen Augen nicht, in Adelaide fing es an zu Regnen, was äusserst selten ist, mir was es eigentlich egal, da ich so hoffte dass es ein wenig kühler wird, ich täuschte mich, die Luftfeuchtigkeit stieg einfach an.
Die Fahrt nach Glenelg war ein voller Erfolg, ich fand den direktesten Weg, mit den Parkplätzen hatte ich ein wenig mehr Mühe. Den ersten Parkplatz den ich fand war beinahe direkt bei der Tramhaltstelle, nur bin ich schnell drauf gekommen wieso dort soviele Parkplätze frei waren, die Stunde kostete 2 AUD. Wie so meistens ist das Parkieren in einer Seitenstrasse gratis, nur oft durch die Parkzeit beschränkt, ich fand aber einen Platz wo ich das Auto 3 Stunden abstellen konnte.
In Glenelg musste ich mir zuerst einen Milkshake genehmigen, in der Hoffung dass mich dieser ein wenig abkühlt. Im Restaurant hatte ich dann einen angenehmen Platz im Schatten wo immer ein wenig Wind wehte, so nahm ich wieder mein Buch hervor und las ein paar weitere Seiten. Auf der Shoppingtour fand ich dann noch einen Reiseführer von Westaustralien, so dass ich meine weitere Reise weiter planen kann.
Der Rückweg ins YHA verlief auch wieder ereignislos. Im Zimmer angekommen machte ich langsam das Tauchmaterial bereit, im grossen Ganzen einfach wieder einmal alle Batterien aufladen. Am liebsten wäre ich im Zimmer geblieben, da es dort schön kühl war, aber in der Hinsicht, dass ich mich einmal an das Klima gewöhnen muss machte ich mich doch noch auf den Weg nach draussen. In einem kühlen Shoppingcenter genehmigte ich mir ein Essen und anschliessend wollte ich ins Kino, dort ist es wenigstens kühl, lleider lief kein anständiger Film und so landete ich schlussendlich in einem Kaffee wo ich weitere Seiten in meinem Buch lese. Auf dem Rückweg ins Hostel machte ich halt im Coles Supermarkt, wo ich wieder einmal eine Tagesration Mineralwasser einkaufte und schlussendlich noch im Internetkaffee, wo ich wieder einmal meinen Tagesbericht schreibe. Anschliessend werde ich in die Jugendherberge gehen und nochmals einen ruhigen Abend mit meinem Buch verbringen, morgen früh muss ich ja früh aus den Federn, so dass ich pünktlich im Tauchshop bin.
In Glenelg wurde ich gefragt, ob ich an einer Umfrage über Bier mitmachen wollte, da ich aber Turist war fiel ich schon bald aus dem Rennen (war die erste Frage). Anschliessend plauderte ich noch ein Weilchen mit dem Herr und er erzählte, dass er zwei Tanten in der Schweiz (Tägerwilen TG) hat. Er konnte sogar ein paar Brocken deutsch. Das lustige an den Gesprächen mit den Einheimischen hier ist, dass sie sofort auf das Thema Tennis kommen wenn sie erfahren, dass ich aus der Schweiz bin. Langsam muss ich mich ein wenig mehr über das Thema informieren, da ich zur Zeit überhaubt nicht weiss, was am Australien Open abgeht. Generel ist einfach anzumerken, dass Roger Federer recht beliebt ist und alle finden ihn recht sympathisch. Auch habe ich erfahren dass er bei einem Match eine Kuh als Geschenk bekommen hat und diese sogar ein Kalb hat. Martina Hingis ist anscheinend wieder voll mit dabei nach ihrer 3jährigen Pause und alle wundern sich darüber (ich mich auch, dachte eher dass ihr Comeback ein Fiasko wird), aber generell ist sie auch recht beliebt. Falls Ihr weitere News über die Tenniswelt habt, so schreibt es einfach auf die Webseite, so dass ich mich endlich mit der lokalen Bevölkerung ein wenig besser verständigen kann ;-)

ES ISCH EIFACH VILL Z'HEISS IN ADELAIDE!!!

Posted by pfiff at 20.01.06 18:03
Comments