HMAS Perth
Gestern abend war ich recht müde und ich konnte nur noch mit Mühe ein paar Zeilen lesen. Mein Zimmergenosse fragte mich dann noch ob ich auch ins Pub komme, habe dann aber wegen dem Tauchgang heute abgesagt (bin zu labil).
Heute morgen machte ich wieder alles für den Tauchgang bereit und schon bald war ich am Pier. Da ich wieder einmal ein wenig früh war legte ich mich einfach auf den Bank und döste noch ein wenig vor mich her. Als dann alle dort waren machte ich mich auch bereit fürs Tauchen, wusste ja langsam wie es funktionierte. Die Fahrt zum Tauchgang war wiederum recht angenehm, das Meer hat sich seit dem letzten Mal recht beruhigt, eine Engländerin hatte aber doch ein wenig Probleme, was beim zweiten Tauchgang an den vielen Fischen zu sehen war...
Ich wurde mit zwei anderen aus Adelaide in die Gruppe eingeteilt, die beiden kannten sich schon und machten auch shon ein paar Tauchgänge zusammen. Irgendwie kamen mir die beiden aber schon ein bischen komisch vor, beim Abtauchen war einer bereits am Grund (35m) und der andere hatte Probleme mit den Ohren auf ca. 10m, ich war irgend wo dazwischen. Zuerst schwammen sie nur aussen am Wrack entlang, was mir dann zu langweilig wurde und fragte sie (Gestensprache) ob sie nicht auch mit rein ins Wrack kommen. Anschliessend folgten sie mir einfach, wollten aber auf keinen Fall die Führung übernehmen. Nach dem Tauchgang waren die aber aber hell begeistert von der Tour. Nach einer Oberflaächenpause ging es dann zum zweiten Tauchgang, da ich beim ersten schon Deko auf dem Computer angezeigt hatte, schaute ich ein wenig darauf, dass ich nicht tiefer als die anderen beiden tauchte, da diese nichts von Deko beim ersten Tauchgang erzählten. Wiederum ging es ins Wrack rein und ich führte die beiden wieder durch allerlei Gänge und Räume, bis ihnen wieder langsam die Luft ausging. Die Kamera nahm ich wieder auf beiden Tauchgängen mit, konnte aber nur wenige Bilder machen da sie zwischendurch wieder nicht funktionierte, ist schon ein Aerger!
Nach den Tauchgängen ging ich noch zurück in den Tauchshop und bekam noch ein paar Tips für Dunsborough auf den Weg. Ich erkundigte mich auch einmal über den Preis von einer Pressluftflasche (für ein nächstes mal), was eigentlich gar nicht so teuer wäre (340 für eine Stahlflasche), das Blei ist auch ein wenig günstiger als zuhause. So wären die Investitionen für den Kauf durch die Mieten der Flaschen bald bezahlt, ot braucht man jedoch bei den Doppeltauchgängen 2 Flaschen und somit müsste man doch noch eine mieten. Falls man aber zu zweit reist wäre da natürlich die Möglichkeit der diversen Shoredives (Landtauchgänge) und so käme man dann relativ günstig weg, sind diese Tauchgänge meist auch recht interessant.
Heute ist noch Wäsche und ein wenig ausruhen angesagt, morgen geht es dann weiter nach Dunsbourough, wo ich hoffentlich am Montag noch einmal tauchen kann bevor es wieder zurück in Richtung Perth geht.
Blenny, beim Perth Wrack auf ca. 7m
und noch ein Blenny