Beinahe wieder zurück in Perth.
Heute morgen schlief ich wieder einmal ein wenig aus, anschliessend packte ich noch mein Material zusammen und verlud es ins Auto. Ich versprach noch zwei Frauen (eine Schweizerin und eine Deutsche) sie bis nach Busselton mitzunehmen, so dass sie dort den Tag verbringen können und denStrand geniessen. So fuhr wir zu Dritt nach Busselton (25km), wo ich noch zu einem Kaffee eingeladen wurde. Weiter ging die Fahrt recht ereichnislos bis nach Fremantle, ich fuhr alles der Küste nach, wobei ich das Wasser kaum zu Gesicht bekam.
Wieder einmal hatte ich rechte Mühe in den Vororten mich mit dem Auto zurecht zu finden, nach einem kurzen Zwischenhalt in einem Mc Donalds (Emails und Verpflegung) wusste ich anschliessend wieder in welche Richtung ich fahren musste. In Fremantle selber hatte ich nochmals rechte Schwierigkeiten bis ich das Hostel gefunden hatte (Eine Strassen wurde durch eine Fussgängerzone unterbrichen und dies verwirrte mich ein wenig. Als ich es schlussendlich fand stellte ich fest, dass es mit den Parkplätzen noch schwierig werden könnte und so entschied ich mich schon wieder für eine Weiterfahrt nach Perth, wo ich bestimmt ein Backpacker mit Parkplatz finden werde. UNterwegs kam mir dann wieder der Prospekt vom Tauchshop in Fremantle in die Finger und ich sah dab ei, dass dieser gerade neben dem Backpacker war, so kehrte ich wieder und suchte nochmals den Weg ins Zentrum von Fremantle. Im Tauchshop konnte ich mich gerade für einen Tauchgang einschreiben und weiss nun auch, dass ich das Auto tagsüber im Bootshafen parken kann. Es war noch recht verwunderlich, die Leute kannten alle die Leute vom Tauchshop in Albany, anscheinend ist Uwe allen ein Begriff, hoffe nun einfach dass der Tauchgang morgen auch gut wird. Wieder zurück im Hostel bekamich ein Doppelzimmer zugeteilt, ein Einzelzimmer stand nicht mehr zur Verfügung und ich wolte mit meinem Material nicht gerade im Achterzimmer übernachten, hat es doch hier in Fremantle ein paar kuriose Gestalten. Selber gefällt mir Fremantle bis jetzt recht gut (hat ja auch ein Dick Smith), es ist ein wenig europäisch angehaucht und somit hat es zwischendurch auch ein Kaffee dass auch noch nach 17:00 offen ist, zudem bin ich im ersten Kaffe schon wieder auf ein offenes WLAN gestossen.
Das Backpacker am Strand (kurz vor der Abreise).