Die Strecke in die andere Richtung.
Heute morgen stand ich vor der Entscheidung ob ich nach Mount Cook fahren solll oder nochmals auf den Mount John, ich entschied mich nochmals auf den Mount John zu gehen. Dieses mal machte ich die Reise in die umgekehrte Richtung, zuerst den langen Teil bis zum Astro Cafe und als Abschluss den kurzen, steilen Abstieg nach Tekapo. Wiederum war die Sicht super gut, einfach der Mount Cook hatte eine Wolkenkappe auf und so war er nicht zu erkennen. Gesammthaft haate es heute immer wieder Schlieren am Himmel. Im Astro Cafe genoss ich recht lange die Aussicht, es gesellte sich noch eine Holländerin vom Hostel dazu und so verging die Zeit wie im Flug. Wie schon gestern machte ich immer wieder eine kleine Pause und genoss die Ruhe und die Aussicht aufs offene Tal. Auf der Spitze des Berges blies heute ein föhnartiger, warmer Wind, eigentlich noch recht angenehm, nur war dieser beim Aufstieg nicht da und so schwitzte ich recht stark. Danke meiner Merino-Thermowäsche hatte ich aber nie das Gefühl dass ich einen nassen Rücken hatte oder sonst irgendwo schwitzte, einfach genial. Meine Wanderschuhe muss ich wahrscheinlich in Australien durch neue ersetzen, sind doch die Sohlen langsam durch und das Profil verschwunden, das spricht doch für recht viele Kilometern die ich in den letzten 6 Monaten gemacht haben muss.
Zurück im Hostel hatte ich wieder mein sehr frühes Nachtessen, was ich im Nachhinein nicht bereute als ich sah wieviele Leute in der relativ kleinen Küche werkten. Generell ist es ratsam ein wenig neben den allgemeinen Gepflogenheiten zu sein, so habe ich nie Probleme beim Duschen, Kochen und sonstigen Dingen.
Den letzten Abend in Tekapo verbringe ich wie die letzten Abende gemütlich im grossen Gemeinschaftsraum und geniesse die wundnerschöne Aussicht auf den See und die ruhige Atmosphäre.
Die Sternwarte auf dem Mt. John von der hinteren Seite.
Der Blick durch eine Lücke in den Lerchenbäumen auf den flachen und weiten Talboden.
Hello, salut !
I don't understand everything you wrote (where is the french translation ??) but your pictures show me what I could perhaps not see in the next days (cloudy country), thank you for that !
Perhaps see you again in the next days,
Kind regards
Blandine
Salut Blandine,
je pense je commence d'écrire mes texts en français parce qu'il a plus et plus des persones du France et du Canada qui lisent mon BLOG.
Pour moi Nouvelle Zealande est toujours ensoleil et il y a presque jamais du pluie.
Maintenant je suis à Christchurch et dimance je vais aller a Kaikoura pour 4 jours, noël je suis à Wellington.
Bon voyage
Daniel