Meine neue Tauchtasche braucht schon den ersten Service.
Heute morgen wurde ich wieder einmal vom Wecker geweckt, in der Nacht bin ich ein paarmal verwacht, da es an die Fensterscheiben regnete. Nach der Dusche und einem Früchstück machte ich mich aauf den Weg nach Manly, heute war ein Bootstauchtang zu einem Punkt mit vielen Haien angesagt. Beim Tauchshop herrschte schon recht viel Betrieb, waren doch ein paar Kurse am Laufen und unser Tauchausflug. Ich konnte mein Material bereit machen und bekam auch eine Kiste zugeteilt. Der Kleinbus musste gerade zweimal fahren um all das Material und Personal zum Boot zu bringen. Beim Strand, wo das Boot auf uns wartete zogen wir uns um und machten unser Tauchmaterial bereit, danach hiess es all das Material durchs Wasser zum Boot zu tragen, ich war um die Abkühlung recht froh, da ich ja schon im Trockentauchanzug steckte und schon recht heiss hatte, zum Glück sind die Temperaturen seiit gestern recht gefallen und so war es auszuhalten. Wir wurden ein apprmal noch gefragt ob wir ein wenig Wellengang aushielten und schon fuhren wir los, die Platzverhältnisse waren recht eng aber es funktionierte. Beim Tauchplatz angekommen war das erste mal ein wenig Chaos ausgebrochen, irgendwie wusste so niemand recht was nun losgeht, der Kapitän wollte dass erst die hintersten ins Wasser gehen und die Tauchguides wollten natürlich Gruppenweise ins Wasser, es war ein Advanced Kurs und wir Freitaucher an Bord. Irgendwann teilte ich mich mit einem Buddy ein und wir gingen ins Wasser und warteten erst einmal bis unser Guide auch noch ins Wasser kommt. Dann tauchten wir ab und schon packte unser Guide Sharky den ersten Hai und hielt ihn in der Hand und alle Nasstaucher durften in streicheln, ich beobachtete das Ganze ein wenig mit gemischten Gefühlen. Anschliessend ging es im Zick-Zack durch das Tauchgebiet, für mich wieder einmal viel zu schnell aber mein Buddy blieb immer schön bei mir. Irgend wann ging dann der ersten Hälfte die Luft aus und sie tauchten auf, wir tauchten jedoch noch ein Weilchen weiter und kamen dann als letzte wieder aufs Boot. Ich konnte kaum meine Pressluftflasche wechseln und schon ging es weiter zum nächsten Tauchplatz. Dank meinem DIN-Anschluss hatte ich meine Flasche, die anderen hatten ein wenig einen Kampf um die Luft, da sie zuwenig Pressluftflaschen dabei hatten, so verzichtete unser Guide auf den Tauchgang und gab seine Flasche einem Gast weiter. Beim zweiten Taucchgang folgten wir dem Advanced Kurs, natürlich war dauernd der Sand aufgewühlt und die Sicht recht schlecht, ich war recht froh als wir die Gruppe verloren haben als ich beim Seadragon ein wenig länger am Fotografieren waren. Das Gebiet war recht einfach und so konnten wir die Ankerleine recht gut finden, wir blieben aber beinahe eine Stunde im Wasser und kamen wiederum als letzte zurück aufs Boot. Wieder zurück mit dem Boot an den Strand und alles ausladen. Ich machte eine neue Erfahrung beim Trockentauchanzug ausziehen, in Neuseeland und Australien verwenden alle Gleitmittel beim Ausziehen des Trockentauchanzuges und es funktionierte auch wirklich super, ich kam noch nie so gut zur Halsmannschette raus. Die Tube KY (so heisst die Marke) wollte am Schluss niemand mehr und so habe ich nun meine persönliche Tube und komme nun so immer ganz locker aus dem anzug raus. Im Shop zurück verpackte ich mein Material zusammen und schwatzte noch ein Weilchen und machte mich auf den Rückweg in die Innenstadt. Auf dem Weg bemerkte ich dass meine neue Rolltasche irgendwie komisch war und als ich sei genauer anschaute merkte ich dass die Räder nach aussen schauten und nicht mehr richtig drehten, irgendeine Niete hat sich gelöst und so war alles locker. Ich setzte mich auch eine Parkbank und studierte einer Lösung nach, schlussendlich erstetzte ich die fehlende Niete mit einer Reserveschraube meines Tauch-Backplates und so konnte ich wieder behelfsmässich die kurzen Wege zwischen Fähre und Zug und Hostel doch unter die Füsse zu nehmen. Im Hostel angekommen bemerkte ich dass mein repariertes Rad noch funktiionierte dafür aber das andere Rad ein wenig schief in die Welt raus schaute. Jetzt überschlaf ich es erst einmal und werde mich morgen auf eine Lösung des Problems machen, erst einmal bei Bunnings vorbei, einmal schauen was die zu bieten haben. Den Rest des Abends verbringe ich wie immer mit etwas kleinem Essen, Lesen und dem Tagesbericht.
Die Haie wurde richtig vorgeführt.
Squid, recht kleine aber gar nicht scheu.
Stachelrochen.
Schnecke.
Irgend ein Hai / Rochen, sind auf jeden Fall recht speziell in der Gegend.
Blauer Fisch.
Murräne.
Seadragon.
Seadragon zum Zweiten.
Wau schöne Bilder, schön das Du wider ins Wasser gekommen bist.
Gruss Pesche
Posted by: Pesche at 25.01.10 07:43