Regatta Day
Wieder erwachte ich heute morgen recht früh aber da ich wusste das einer im Zimmer bald auf den Bus musste bllieb ich noch ein wenig liegen und besetzte nicht das Bad. Als er jedoch das zweite Mal den Weckerabschaltete, der Rest des zimmers war nun wach, entschloss ich mich doch ins Bad zu gehen. Nach dem Frühstück erkundigte ich mich an der Reception was es mit dem "Regatta Day" in Hobard auf sich hat, muss es doch ein riesiger Anlass sein, da es ein offizieller Freitag ist. Sie gab mir bereitwillig auskunft und nachdem ich meine Früchte eingepackt und den Apfelsaft abgefüllt hatte machte ich mich auf den WWeg zum Festgelände. Die meisten Stände wurden erst aufgestellt, es war erst neun Uhr und für viele Tasmanier und Touristen ist dies noch tiefste Nacht. Es hatte diverse aufblasbare Gumpiburgen und ein paar andere Stände und Chilbis aber nichts weltbewegendes. Am einen Ausläufer des Meeres schauten dann diverse Leute aufs Wasser raus und schon bald sah ich dass es ein paar Ruderwettkämpfe hatte, später überquerten auch eine Gruppe mit Schwimmern die Bucht. Mir wurde es bald einmal zu heiss und so machte ich mich wieder zurück auf den Weg in Richtung Hostel, wo ich dann meinen Apfelsaft wieder nachfüllte und meine Sandalen einpuderte, dabei gab ich einem ameikanischen Mac-User noch einen Tip wo er sein Computer besser einstecken könne (ich bin also nicht so dass ich Apple-Benutzer ignoriere, man muss denen halt manchmal ein wenig weiterhelfen, haben sie es sonst schon schwer im Leben). In der Fussgängerzone von Hobart hatte genau ein Restaurant offen, der Rest war alles geschlossen, so genoss ich wieder einmal einen Kaffe und checkte dabei meine eMails und las die News auf 20 Minuten, die aktuelle NZZ kann ich erst um ca. 15:00 Uhr runterladen. Am Nachmittag haben dann doch noch ein paar Geschäfte mehr die Türen geöffnet aber im grossen Ganzen blieb es recht ruhig im Städtchen.
Mittlerweile weiss ich in etwa wie mein restlicher Aufenthalt in Tasmanien aussehen wird: erst einmal zurück nach Eagle Hawk Neck, am Freitag werde ich dann nach Bicheno wechseln und dort auch noch ein paar Tauchgänge absolvieren werde und schlussendlich geht es dann nächste Woche weiter in Richtung St. Helens, Launceston und schlussendlich Devonport wo dann meine Fähre in Richtung Melbourne losfährt.
Der Hafen von Hobart.
Mount Wellington.
Die Zieleinfahrt der gemischten 8er Ruderboote.