08.03.10

Mount Gambier IV

One Tree und Ewans Ponds und Queen Margret Rose Cave.

Heute morgen packten die anderen ihr Material zusammen und machten sich auch den Weg zu ihren Schlusstauchgängen. Ich ass gemütlich das Frühstück und wir machten uns anschliessend bereit für den Tauchgang beim One Tree Sinkhole. Als wir dort ankamen meldete sich gerade noch eine weitere Gruppe für den Tauchplatz an. An diesem Ort muss beim Landbesitzer vorbeigehen und um Erlaubnis fragen, was nie ein Problem ist ausser er ist nicht zu hause oder die Schafe weiden gerade dort. Das One Tree Sinkhole ist einfach ein Loch in der Wiese dass schlussendlich 45m Wasser drinn hat, keine Überhänge oder Höhlen. Wir machten unsere EAN50 Stages bereit und schon bald waren auch wir im Wasser, die ersten 15m war das Wasser ein wenig trübe aber anschliessend klarte es auf, die Unterwasserlandschaft sah wie bei uns in einem See aus, Felsen, Schlick, Krebse und sogar einen Schwamm habe ich gesehen. Wir tauchten der Wand nach und nach 20 Minuten auf durschnittlich ca. 40m machten wir uns wieder an den Ausfstieg, bei 21m der Gaswechsel aufs Dekogas und so hatten wir schlussendlich einen schön friedlichen Tauchgang.
Für den zweiten Tauchgang fragten wir nochmals bei Kilsbys Sinkhole nach, nur hatten wir lange keine Antwort erhalten und so machten wir uns auf zu den Ewans Ponds, 3 Teiche die durch kleine Flüsse miteinander verbunden sind. Auf dem Weg dort hin erhielten wir noch die Bestätigung für Kilsbys aber wir meldeten uns wieder ab. Bei den Ewans Ponds hatte es bereits ein paar Schnorchler die sie Teiche von der Wasseroberfläche aus anschauten, wir kamen uns mit unseren Trockentauchanzügen und Doppel-12-Liter-Flaschen ein wenig Overdressed vor, was uns aber nicht gross stöhrte. Wir plumpsten ins Wasser und vor uns präsentierte sich eine karge Unterwasserlandschaft im glasklaren Wasser. Ein paar kleine Fische schwammen im Wasser und zwischendurch hatte es sogar ein paar Krebse. Bekannt sind die Teiche durch die Unterwasserquellen, durch den Grund des Teiches kommt Wasser rauf was den Sand ein wenig kochen liess. (siehe Film (ca. 12 MB)). Beim dritten Teich hatte es sogar einen Höhleneingang, der jedoch durch einen Felsen versperrt war.
Da wir beide mit den Ohren Probleme bekamen verzichteten wir auf einen weiteren Tauchgang und besuchten die Queen Margret Rose Höhlen. Füher war dies anscheinend einen Teil des Flussbetts aber mittlerweile haben sich darin schöne Tropfsteine gebildet. Nach der Führung ging es wieder zurück zur jetzt leeren Unterkunft, nach einem guten Nachtessen, Lamm und Salat, zogen wir uns schon bald in unsere Zimmer zurück und erholten uns vom anstrengenden und ereignisreichen Tag.


One Tree Sinkhole.


Autowrack.


Krebs im Sinkhole.


Krebs im Teich.


Rick im Teich.


Ich im Teich.

Film über die Unterwasserquellen in den Ewens Ponds (ca. 12 MB).


Einfach unglaublich gute Sicht.


Die Passage zwischen den Teichen.


Unter Wasser im dritten Teich.


Der Weg zurück zum Auto.


Tropfsteine in der Queen Margret Rose Höhle.


Wer sieht das Gesicht?


Zum Teil in alle Richtung wachsende Tropfsteine.


Der Kronleuchter.

Posted by pfiff at 08.03.10 21:30
Comments